Zahlen & Fakten zum Projekt
Workday wurde bei der Schwäbisch Media initial (HCM, Compensation, Absence, Integrations, Expenses, Recruiting) durch einen anderen Deployment-Partner konfiguriert. Während des Deployments fiel auf, dass die in DE benötigen Fachkenntnisse zu Compensation, Absence und Expenses, aber auch zu den hier gängigen Integrationen nicht vollends durch den Initial Deployment Partner abgedeckt werden konnten.
Die Mercer|Realright wurde daher im Januar 2018 angefragt, einen Review der Implementierung durchzuführen und mögliche Optimierungen bzw. Lokalisierungen durchzuführen. Daraus entstand eine komplette Optimierung für Recruiting, Integrations und Absence, sowie eine der SDWorx Payroll Schnittstelle. Neu implementiert wurde der Funktionsbereich Time Tracking.
Zusätzlich wurde viel Wert auf die Befähigung des Kunden-Teams gelegt, so dass in einem späteren Projekt die Bereiche „Advanced Compensation“ und „Learning“ im Coaching- Ansatz konfiguriert werden konnten. Hierbei wird 60% bis 70% der Arbeit von Schwäbisch Media erledigt und Mercer unterstützend zur Seite.
Ausgangssituation
Primär ging es um die Stabilisierung der Workday Implementierung, sowie die Befähigung der Mitarbeiter, um in einem späteren Verlauf Module selber konfigurieren zu können.
Vorgehensweise und Leistungen
Optimierung der vorhandenen Implementierung, sowie Einführung von neuen Modulen durch die Mercer|Realright und durch Mitarbeiter von Schwäbisch Media.
Von der Methodik her haben die Berater von Mercer in allererster Linie viel zugehört und eine Bedarfsanalyse durchgeführt. Des Weiteren wurden die Schmerzpunkte des Initial Deployments aufgenommen und Lösungswege entworfen. Darauf aufbauend haben wir gemeinsam entschieden, welche Funktionsbereiche optimiert und welche noch zusätzlich konfiguriert werden (Time Tracking, Advanced Compensation, Learning) und die Umsetzung entsprechend zügig begonnen und auch beendet.
Projektergebnisse und Fazit
Alle Module wurden optimiert, neue Module eingeführt und die Mitarbeiter der Schwäbisch Media befähigt, eigenständig Workday zu nutzen und weiterzuentwickeln
Die gemeinsame Projektarbeit mit Mercer führte zu einer deutlichen Optimierung von Workday bei Schwäbisch Media. Die Mitarbeiter konnten sich zudem besser mit dem System vertraut machen und sind heute Experten in der Workday Konfiguration. Die Abhängigkeit von externen Beratern wurde vollständige aufgelöst. Durch den Coaching Ansatz von Mercer|Realright hat Schwäbisch Media größtenteils selbstständig Workday weiterentwickelt und so eine hohe interne Expertise, neben den Workday Pro Zertifizierungen, aufgebaut.